Menschen.Rechte.

Foto: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
Wie die UN-Behindertenrechtskonvention die Gesellschaft verändert. Zwischenbilanz mit Aussicht.
Diskussionsreihe
Seit zehn Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geltendes Recht in Deutschland. Die 50 Artikel des Vertragswerkes betreffen nahezu alle Lebensbereiche. Anhand von fünf Themenschwerpunkten haben wir das ganze Jahr über alltagsnah mit Gästen und Publikum diskutiert, wie es um die Vision der inklusiven Gesellschaft steht. Was hat sich mit der BRK für Menschen geändert, die in ihrem Leben Behinderung erfahren? Welche positiven Impulse gab es? Welche spürbaren Verbesserungen gibt es im Alltag? Wo besteht Handlungsbedarf? Was sind Herausforderungen bei der Umsetzung der BRK?
Unsere Hörberichte geben Ihnen Eindrücke aus allen Veranstaltungen und der "Zwischenbilanz mit Aussicht", die wir in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung anlässlich einer Dekade BRK gezogen haben.