Aus Kunststoff und Farbpigmenten lässt Ernst-F. Drewes filigrane Objekte entstehen, die dynamisch in den Raum wachsen. Sein Schaffen wird unterbrochen durch eine Behinderung – der Meisterschüler muss seine Technik anpassen und kehrt in die Zweidimensionalität zurück. Das Besondere seiner Objekte hat er mitgenommen: eine farbenfrohe Komplexität, die den Betrachter herausfordert. Die Ausstellung zeigt Werke aus beiden Perioden.
Vernissage: 20. September 2015, 15.00–17.00 Uhr
Ausstellung zu besichtigen bis 2. April 2016
Mo-Fr 10.00–16.00 Uhr
Eintritt frei
Schädestr. 9-13
14165 Berlin-Zehlendorf
Telefon: 030 - 84 71 87 - 0
Telefax: 030 - 84 71 87 -23