Jour fixe: Für den Fall der Fälle

Patientenverfügung, Vollmachten & was wir sonst noch regeln sollten
Wer beschäftigt sich schon gern mit Krankheit oder dem eigenen Lebensende? Dabei ist es so wichtig Vorkehrungen zu treffen, für den Fall, in dem man selbst nicht mehr für sich sprechen kann. Eine Patientenverfügung regelt, wie man in dieser Situation medizinisch behandelt und begleitet werden möchte. Für Menschen, die mit einer Beeinträchtigung oder einer fortschreitenden Erkrankung leben, kann es früher angezeigt sein, die nötige Vorsorge zu treffen. Für eine selbstbestimmte Entscheidung im Ernstfall, als Absicherung für sich selbst und für die nächsten Angehörigen.
Was muss man dabei beachten? Wie formuliert man seinen Willen rechtssicher und wer unterstützt einen dabei? Informieren Sie sich und stellen Sie Ihre persönliche Fragen.
Gäste
Natalie Siehr, Zukunftssicherung Berlin e.V.
Christian Noé, Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Dr. Martin Theben, Rechtsanwalt
Moderation: Sean Bussenius, Fürst Donnersmarck-Stiftung
Jour fixe: "Für den Fall der Fälle"
Patientenverfügung, Vollmachten & was wir sonst noch regeln sollten
Mittwoch, 9. Juni 2021, 18 – 20 Uhr
► ► Die Veranstaltung hat als Live-Stream auf unserer Facebook-Seite stattgefunden. Hier können Sie die Diskussion noch einmal in voller Länge sehen.
Podcast
Der Hörbericht zur Diskussion.